In diesem Video zeige ich dir du Webhooks in Make über Browser Lesezeichen bzw. Bookmarklets aufrufst und sogar eigene Input Werte mitgibst. Dieser Ansatz eignet sich besonders, wenn dein eingesetztes Tool keine eigenen Webhooks bereitstellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJavascript Codes für dein Webhook Bookmarklet:
So funktioniert’s:
- Kopiere deinen benötigten Javascript-Code unten, je nachdem wie viele Input-Werte du an deinen Webhook übermitteln möchtest
- Tausche im unbedingt *WEBHOOK-URL* durch deine richtige Webhook URL aus
- Füge den Code über deinen Lesezeichenmanager im Browser als Lesezeichen hinzu
- Zum Auslösen des Webhooks klickst du dann einfach auf das Lesezeichen im Browser
Bookmarklet Code mit 1 Parameter:
javascript:(function(){var param=prompt('Bitte Wert eingeben:');if(param){fetch('WEBHOOK-URL?parameter=%27+encodeURIComponent(param)).then(()=>alert(%27Erfolgreich ausgeführt!%27)).catch(err=>alert(%27Fehler: %27+err));}})()
Bookmarklet Code mit 2 Parametern:
javascript:(function(){
var param1 = prompt('Bitte ersten Wert eingeben:');
if(!param1) return;
var param2 = prompt('Bitte zweiten Wert eingeben:');
if(!param2) return;
fetch('WEBHOOK-URL?parameter1=' + encodeURIComponent(param1) + '¶meter2=' + encodeURIComponent(param2))
.then(() => alert('Erfolgreich ausgeführt!'))
.catch(err => alert('Fehler: ' + err));
})()
Bookmarklet Code mit 3 Parametern:
javascript:(function(){
var param1 = prompt('Bitte ersten Wert eingeben:');
if(!param1) return;
var param2 = prompt('Bitte zweiten Wert eingeben:');
if(!param2) return;
var param3 = prompt('Bitte dritten Wert eingeben:');
if(!param3) return;
fetch('WEBHOOK-URL?parameter1=' + encodeURIComponent(param1) + '¶meter2=' + encodeURIComponent(param2) + '¶meter3=' + encodeURIComponent(param3))
.then(() => alert('Erfolgreich ausgeführt!'))
.catch(err => alert('Fehler: ' + err));
})()