Aircall Logo

Aircall

Aircall ist eine cloudbasierte VoIP-Telefonlösung, die Teams dabei unterstützt, Anrufe effizient zu verwalten, Kundengespräche zu organisieren und ihre Kommunikation direkt in bestehende CRM- und Helpdesk-Systeme zu integrieren.

Kommunikation

Beim Link zum Anbieter handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wir erhalten eine Provision, wenn du darüber einen Kauf tätigst. Dein Preis bleibt aber unverändert.

Was du über Aircall wissen solltest

Aircall ist ein leistungsstarkes VoIP-Telefonsystem, das speziell für moderne Teams entwickelt wurde, die ihre Kommunikation effizient organisieren und in bestehende Workflows integrieren möchten. Als cloudbasierte Lösung ermöglicht Aircall es Dir, Anrufe direkt über den Browser oder die App zu führen, zu verwalten und auszuwerten – ganz ohne klassische Telefonanlage. Der große Vorteil liegt in der nahtlosen Verbindung zu Tools wie Pipedrive, HubSpot, Zendesk oder Slack, wodurch Kommunikation und Kundendaten an einem Ort zusammenlaufen.

Vorteile von Aircall:

  • Einfache Einrichtung: Aircall ist in wenigen Minuten startklar, ohne aufwändige Hardware oder IT-Kenntnisse.
  • Teamorientierte Funktionen: Gemeinsame Rufnummern, Warteschleifen, Call-Routing und Anrufweiterleitungen erleichtern die Zusammenarbeit.
  • Integration mit anderen Tools: Verbinde Aircall mit Deinem CRM oder Helpdesk, um Kundendaten automatisch anzuzeigen und Workflows zu automatisieren.
  • Detaillierte Statistiken: Überwache Anrufvolumen, Antwortzeiten und Teamleistung in Echtzeit.
  • Mobile Nutzung: Mit der Aircall-App bleibst Du auch unterwegs erreichbar und kannst alle Funktionen wie im Büro nutzen.

Aircall eignet sich besonders für Support-, Vertriebs- und Serviceteams, die Wert auf strukturierte Kommunikation, Transparenz und Effizienz legen – unabhängig davon, ob sie im Büro oder remote arbeiten.

Beispiele für Aircall Automation

  • Anruf-Logging automatisieren: Eingehende und ausgehende Gespräche werden automatisch im angebundenen CRM-System (z. B. HubSpot, Pipedrive oder Salesforce) protokolliert, inklusive Gesprächsdauer, Datum und verantwortlichem Mitarbeiter.
  • Kontaktdatensynchronisierung: Wenn ein neuer Kontakt im CRM angelegt wird, wird dieser automatisch in Aircall übernommen, damit Dein Team immer die aktuellsten Informationen beim Anruf parat hat.
  • Ticket-Erstellung im Helpdesk: Nach einem Kundenanruf kann automatisch ein Ticket in Tools wie Zendesk oder Freshdesk erstellt werden, um Supportanfragen effizient nachzuverfolgen.
  • Anrufbasierte Aufgaben anlegen: Wird ein Anruf verpasst oder ein bestimmtes Schlagwort erkannt, erstellt Aircall automatisch eine Aufgabe im verbundenen Projektmanagement- oder CRM-Tool, um sicherzustellen, dass kein Follow-up verloren geht.
  • Call-to-Action-Automatisierungen: Nach erfolgreichen Gesprächen können automatisiert E-Mails, Angebote oder Terminbestätigungen an den Kunden versendet werden – gesteuert durch zuvor definierte Trigger.
  • Leistungsberichte generieren: Aircall sammelt automatisch Anrufstatistiken und erstellt daraus Reports zu Antwortzeiten, Anrufvolumen und Teamperformance, die regelmäßig an Teamleiter oder Manager gesendet werden.

Passende Integrationen zu Aircall

Make ist eine intuitive No-Code-Automatisierungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, ...

Relevante Beiträge

Nimm jetzt Kontakt auf!

Zahlreiche Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Lösungen. Gerne beraten wir auch Dich, wie Deine Geschäftsprozesse effizienter und automatisierter gestaltet werden können.

100+ zufriedene Kunden